Datenmanagement – vom CRF-Entwurf bis zum finalen Datentransfer
„Die Erfahrung zählt.“
Egal ob papierbasiertes oder elektronisches CRF, das Datenmanagement ist das Rückgrat einer
klinischen Studie/Prüfung. Nur durch valide Daten lassen sich fundierte Aussagen treffen.
Diesem kritischen Prozess wird bei uns ein sehr hoher Stellenwert eingeräumt. Jahrzehntelange
Erfahrung ermöglicht es uns, an die klinische Praxis angepasste und benutzerfreundliche Fragebögen
zu entwickeln. Dies hilft, die Fehlerrate bei der Datenerfassung zu minimieren.
Diese Leistungen können Sie uns anvertrauen
Datenbank für papierbasiertes oder elektronisches CRF
- Spezifikationen
- Aufsetzen
- Schulung zur Datenerfassung
- Administration
- Datenbankschluss
Erstellung des Datenmanagementplans (DMP)
- Festlegung aller notwendigen Schritte in einem übersichtlich strukturierten Datenmanagementplan
- Dokumentation der (manuellen und programmatischen) Datenüberprüfungen in einem Datenvalidierungsplan
Datenerfassung, -validierung und -bereinigung
- Doppelteingabe bei papierbasiertem CRF
- Manuelle und programmatische Datenvalidierung und -bereinigung
- Querymanagement
- Vorbereitung und Durchführung des Data Review Meetings (DRM) einschließlich Protokollverletzer
- Abgleich externer Safety-Datenbank (SAE Reconciliation)
Kodierung/Klassifizierung der Daten
- MedDRA
- WHO-DD (ATC)
- kundenspezifische Kodierung/Klassifizierung
Einlesen und Verarbeiten externer Daten
- z.B. Labor, EKG oder patientenspezifische Daten
- Konsistenzüberprüfung (Data Reconciliation)